Barocke Raritäten – für Barocktrompete, Violine und Orgel

Sonntag, 13. November 2022 19:30 in der Curhauskapelle

(c) Susanne Leibrecht

Orgel: Daniel Freistetter

Violine: Esther Neumann

Barocktrompete: Matthias Schwetz

Barockgitarre und Theorbe: Andrea Antonel

Im einzigartigen Ambiente der Curhauskapelle wird im Rahmen des Festivals SICHTweisen ein besonderes Konzert mit Barockmusik zu hören sein. Das Programm umfasst selten gespielte Werke aus dem Wiener Umfeld, ansprechende Sonaten für Violine, Barocktrompete und Orgel und Werke von Georg Muffat (1653-1704), William Corbett (1680-1748) und Heinrich Ignaz Franz Biber (1690-1704). Esther-Rebecca Neumann, Geigerin und Leiterin des Originalklang!Orchesters, spielt dabei auf historischen Barockviolinen aus Wien und Umgebung. Von Daniel Freistetter, Stiftsorganist und Leiter der Stiftsmusik Göttweig und Korneuburg, werden auf der Orgel der Curhauskapelle Choralvorspiele verschiedener Komponisten, ein Trio super von Johann Sebastian Bach (1685-1750) und Choralbearbeitungen von Georg Böhm (1661-1733) und Johann Gottfried Walther (1684-1748) und weiteren zu hören sein. Matthias Schwetz spielt auf einem selten gehörten Instrument: der Barocktrompete – auch Clarino genannt. Freuen Sie sich auf ein außergewöhnliches Konzert mit Spezialist:innen der Alten Musik.