Mythos und Maskerade: musikalisch-szenische Inszenierungen

Samstag, 12. November 2022 19:30 in der Ovalhalle im Museumsquartier

(c) Volker Probst

Sopran: Kanako Hayashi

Countertenor: Stefan Piewald

Bassbariton: Florian Michael Wolf

Claviorganum: Prof. Josef Stolz

Regie: Helmut Wiesinger

Drei junge Sänger und ein Experte für Alte Musiker öffnen einen Blick in die Klangwelt der Zeit des Manierismus. Zwischen Geschichte und Legende werden längst vergessene Möglichkeiten in Harmonie und Linie geboten. Die Vermittlung der frühen Oper ist ein Teilaspekt der Arbeit der Cappella Splendor Solis. Die Vielfalt reicht über Intermedien, Madrigalkomödien, Dialoghi bis hin zu szenisch aufgelösten Madrigalen, deren musikdramatische Darstellung sich von einer eigentlichen Handlung losgelöst in einem philosophischen Raum bewegt. An dem Abend präsentiert die Cappella zwei dieser musikdramatischen Darstellungen: Musical Concerto und La Pazzia senile. Die Mythologie von Demophon und die Verwandlung Phyllis in einen Mandelbaum steht einer Komödie der Absurdität und des Skurrilen gegenüber. Begleitet wird das Ensemble von Prof. Josef Stolz. Die Regie übernimmt Helmut Wiesinger.