
© Armin Amano
Über das Pandolfis Consort
Pandolfis Consort, 2004 von der Bratschistin Elżbieta Sajka-Bachler gegründet, hat sich längst als feste Größe in der Alten-Musik-Szene Wiens etabliert. Das Ensemble legt seinen Schwerpunkt auf selten gespielte Werke berühmter, teilweise vergessener Komponisten. Mit einem Repertoire von über 500 Werken unternahm es seine bisher längste Konzertreise nach Wellington, Neuseeland.
Pandolfis Consort hat bislang 11 Alben für das Label Gramola aufgenommen, darunter eine CD mit Lichtenthals Mozart-Sinfonien, die in Japan zu den Top 10 der Bestsellerliste gehörte. Besonders geschätzt wird das Ensemble für seine durchdachten Programme und den unkonventionellen Zugang zur Musik, der zeitgenössische Instrumente wie das Akkordeon (auf der CD „Moving Telemann“, Gramola 2019) und seltene Instrumente wie die fünfsaitige Violetta mit einbezieht.
Veranstaltungen mit dem Pandolfis Consort
Veranstaltungen mit dem
Pandolfis Consort

© Tong Wey Wey
Sa, 18. Okt bis So 19. Okt
Kunst in Bewegung –
China und Europa in Klang und Bild
CITYgalleryVIENNA
1. Wiener Gemeindebezirk