
So, 19. Okt | 19:00 – 20:00 Uhr
Kultur in
Bewegung - II
Musikalische Wege von China nach Wien
CITYgalleryVIENNA by publicartists
Mahlerstraße 11 | 1010 Wien
1. Bezirk (Innere Stadt)

Der Eintritt ist frei – Ihre Spende vor Ort fördert unser Kulturfestival.
Das Programm
Unter dem Titel Lines of Ink – Threads of Silk richtet sich der Blick dieses Tages von China nach Wien. Neben den Konzerten bereichern auch Aktivitäten des Ausstellungspartners – des Konfuzius-Instituts – das Geschehen. Die musikalischen Beiträge spannen den Bogen von der chinesischen Oper über traditionelle Instrumente bis hin zu zeitgenössischer Klaviermusik und bringen so unterschiedliche Ausdrucksformen in einen lebendigen Dialog.
19:00 Uhr (ca. 45 Min.)
Tradition und Gegenwart
Chinesische Oper und zeitgenössische Klavierwerke aus China
Zum Abschluss des zweiten Wochenendes des Kulturfestivals SICHTweisen 2025 erklingen ein Banhu-Solo, klassische Opernwerke und zeitgenössische Klavierkompositionen. Chinesische Musiker:innen vereinen dabei westliche und chinesische Instrumente und entfalten einen künstlerischen Ausdruck, der Zeiten und Kulturen verbindet.
Die Schauspielerin Dong Xuhong, Meisterschülerin von Wang Yunzhi, zeigt in facettenreichen Rollenbildern die Ausdrucksvielfalt der chinesischen Oper. Fei Ran, Musiker am Shaanxi Institut für Opernforschung, entfaltet auf der Banhu sowohl lyrische als auch dramatische Klangfarben. Den Bogen zur Gegenwart schlägt die Pianistin Le Liu, die mit ihrem Schwerpunkt auf zeitgenössische Musik bereits internationale Bühnen wie den Wiener Musikverein, das Théâtre des Bouffes du Nord und das Grafenegg Festival bespielt hat.
Unter dem Titel „Chinesische Oper und zeitgenössische Klavierwerke aus China“ präsentiert das Konzert in einem bewusst reduzierten Bühnenraum die pure Ausdruckskraft chinesischer Vokal- und Klangkunst – eine eindrucksvolle Reise zwischen Tradition und Moderne.
Besetzung
Le Liu (Klavier)
Dong Xuhong (Schauspielerin, Chinesische Oper)
Fei Ran (Banhu)
Der Veranstaltungsort
Die CITYgalleryVIENNA befindet sich im Herzen Wiens und bietet auf rund 330 m² Raum für zeitgenössische Kunst in wechselnder Präsentation. Alle zwei Wochen werden dort über 300 Werke von bis zu 50 Kunstschaffenden gezeigt. Die Galerie schafft ein Umfeld, in dem etablierte und junge Positionen gleichermaßen sichtbar werden und Kunst in einem offenen, zugänglichen Rahmen erlebt werden kann.
Impressionen der SICHTweisen
Impressionen der
SICHTweisen
Teilnehmende Künstler:innen
Teilnehmende
Künstler:innen
Weitere Künstler:innen folgen in den kommenden Wochen bis zum Festivalbeginn.
Partner:innen dieser Konzerte
Partner:innen dieser
Konzerte
