
© Hannah Fasching
Über Aaron Josi Sternbauer
Aaron Josi Sternbauer (they/them/keine Pronomen) ist trans:disziplinäre:r Künstler:in mit Wohnsitz in Wien/Österreich und bewegt sich meist im Dazwischen – zwischen Körper und Stimme, Bild und Bewegung, Intimität und flamboyanter Ekstase. Als trans:disziplinäre:r Künstler:in entfaltet Aaron Josi eine Praxis, die berührt, flirtet, verführt, umsorgt und nährt. Sinnlich verwurzelt in Care und Queerness, stets auf der Suche nach Verbindung – nach dem vibrierenden Dazwischen, in dem Kunst und Gemeinschaft ineinandergreifen.
Als Mitglied des Vienna Soundpainting Collective, des Kiki House of Dive und des Frisk Choir bewegt sich Aaron Josi in Kollektiven als auch in Solo Projekten durch verschiedene Welten – von Underground-Club-Szenen bis hin zu Galerien und Bühnen. Nach dem Abschluss in Musik- und Bewegungspädagogik an der MDW erweitert Aaron Josi die künstlerische Praxis im Studium der Transmedialen Kunst an der Universität für angewandte Kunst bei Jakob Lena Knebel. Aaron Josi hat in vielfältigen künstlerischen Landschaften Spuren hinterlassen und mit dem S_P_I_T Festival, TQW, Flucc, Impulstanz, Tanz die Toleranz, der Brunnenpassage, dem dänischen Opern-kollektiv Arkitekterne und vielen weiteren zusammengearbeitet – eine Brücke zwischen experimenteller-Energie und diversen Kulturräumen.
Projekte wie ECHOES OF SOFTNESS flüstern, schreien, berühren. Eine Einladung zu fühlen, sich in Texturen, Gesten, choreografierten Fragmenten zu verlieren. Kunst, die nicht nur gesehen, sondern erfahren werden will.