
© Armin Proschek
Über Günter Schagerl
Günter Schagerl studierte von 1982 bis 1989 Konzertvioloncello am Konservatorium der Stadt Wien bei Josef Luitz. Nach dem erfolgreichen Abschluss nahm er an einem Meisterkurs von Miloš Mlejnik teil. Bereits seit 1984 widmet er sich intensiv der Alten Musik und vertiefte seine Studien auf dem Barockcello bei Jaap ter Linden im Rahmen der Salzburger Meisterkurse.
Von 1991 bis 1992 war er als Assistent an der University of South Carolina tätig, wo er im Graduate String Quartet mitwirkte und unterrichtete. Dort setzte er seine Ausbildung bei Robert Jesselson fort und schloss mit dem Master of Music ab. In dieser Zeit spielte er im South Carolina Philharmonic Orchestra, trat mit dem Charleston Symphony Orchestra und dem Savannah Symphony Orchestra auf und erhielt weitere künstlerische Impulse durch Andrés Díaz (Boston Conservatory) und Paul Tobias (Manhattan School of Music).
Mit dem Concordia Trio Wien studierte er von 1994 bis 1998 Klavierkammermusik am Wiener Konservatorium beim Altenberg Trio Wien, das Studium schloss er mit Auszeichnung ab. Meisterkurse bei György Kurtág und Norbert Brainin ergänzten diese Ausbildung. Parallel begann seine langjährige Zusammenarbeit mit dem Hasret Ensemble, dem Haydn Quartett Eisenstadt und dem Concilium musicum Wien, mit dem er weltweit konzertierte und zahlreiche Aufnahmen sowie Rundfunkproduktionen einspielte.
Heute arbeitet Günter Schagerl vor allem mit Ensembles der historischen Aufführungspraxis wie der Wiener Akademie, dem Pandolfis Consort und dem Aeon String Quartet. Mit letzterem war er 2014 auf Einladung einer Schweizer Künstlerstiftung zu einer Probenresidenz in der Casa Zia Lina auf Elba.
Veranstaltungen mit Günter Schagerl
Veranstaltungen mit
Günter Schagerl
© CITYgalleryVIENNA
Sa, 18. Okt | 19:30 Uhr
Kultur in
Bewegung – I – Musikalische Wege von Wien nach China
CITYgalleryVIENNA
1. Bezirk (Innere Stadt)