
(c) Marcus Hufnagl
In St. Pölten geboren, erster Klavierunterricht im Alter von 6 Jahren bei seinem Großvater, früher Bezug zur Orgel und dem Experimentieren mit Klängen, eingehende Beschäftigung mit elektronischen Klangerzeugern, Mitwirkung bei diversen Bandprojekten, Spezialisierung auf den Bereich historische Tasteninstrumente, intensive Auseinandersetzung mit Alter Musik und deren Aufführungspraxis, Gründung und musikalische Leitung des Barockmusikensembles capella incognita, Studien an der Akademie der bildenden Künste in Wien (Bildnerische Erziehung, Malerei bei Anton Lehmden, Grafik bei Gunther Damisch), an der Universität Wien (Geschichte) sowie am Diözesankonservatorium für Kirchenmusik St. Pölten (Orgel bei Michael Kitzinger), Masterclasses und Interpretationskurse bei Christopher Stembridge, Luigi Ferdinando Tagliavini, Liuwe Tamminga, Harald Vogel und Joe Zawinul, Unterrichtstätigkeit als Lehrer für das Fach Bildnerische Erziehung und Musikerziehung an niederösterreichischen Gymnasien und der Lower Austria International School, Organist der evangelischen Gemeinde St. Pölten, Organisation um Umsetzung zahlreicher Veranstaltungen sowie Veranstaltungsreihen im kulturellen Bereich, künstlerische Arbeit als Maler und Grafiker und Grafikdesigner, Konzertätigkeit, Ausstellungen als bildender Künstler, Arbeiten als Innenarchitekt und Designer, verschiedene CD-Produktionen, Preise und Auszeichnungen im Bereich Musik, bildende Kunst und Wissenschaft.