
Do, 16. Okt | 18:30 Uhr
Between Trace and Shape
Der Fleck als Ursprung von Bild und Bedeutung
Parkside Gallery
Schadekgasse 5 / Top 9 | 1060 Wien
(6. Wiener Gemeindebezirk)
VVK: 15 EUR / AK: 18 EUR
Einlass 18:00 Uhr

Das Programm
Die Parkside Gallery lädt zu einem Abend ein, der Fotografie und Musik in einem spannenden Dialog vereint.
Die erfolgreiche Reihe der foto-musikalischen Erzählung wird fortgesetzt und verbindet visuelle und klangliche Perspektiven zu einem eindrucksvollen Gesamterlebnis.
Ein Abend, der das Zusammenspiel zwischen historischer Klangkunst und zeitgenössischer Kunst erfahrbar macht – und dazu einlädt, Kunst als Ganzes neu zu sehen und zu hören.
Die foto-musikalische Erzählung verbindet visuelle und klangliche Perspektiven zu einem dialogischen Kunsterlebnis. Fotografien und Musikstücke treten nicht lediglich nebeneinander auf, sondern spiegeln, kontrastieren und durchdringen einander. Diese vielschichtige Annäherung eröffnet einen wechselseitigen Resonanzraum, in dem Betrachtung und Hören ineinandergreifen – als sinnlich-intellektuelles Wechselspiel.
Die Ausstellung „Between Trace and Shape“ versammelt zwei künstlerische Positionen, die sich mit dem Fleck als impulsgebendem Moment befassen: als Urform, als Denkfigur, als Rohmaterial für Bild, Bedeutung und Wahrnehmung. Zwischen Rostspuren und imaginären Landschaften entfaltet sich ein diskursiver Raum, in dem Transformation, Zeitlichkeit und Materialität visuell reflektiert werden. Im Zentrum steht der Fleck – als Spur, als Anfang, als Möglichkeit.
Die künstlerischen Arbeiten treten an diesem Abend in einen lebendigen Austausch mit der Musik: Seltene Werke für Zink und Countertenor lassen die Verbindung zwischen Bild und Ton auf besondere Weise erfahrbar werden. Die ungewöhnliche Klangkombination verleiht den visuellen Positionen eine neue Ausdrucksdimension und öffnet Räume für ein vielschichtiges ästhetisches Erleben.
Der Veranstaltungsort
„Der Alltag braucht sein Gegenteil.“: Seit ihrer Gründung im Jahr 2021 ermutigt die Parkside Gallery Künstler:innen unterschiedlicher Kunstrichtungen, gemeinsam Projekte zu verwirklichen und ihre Ideen zu präsentieren. Besucher erhalten die Möglichkeit, in die kreativen Welten der Künstler einzutauchen und sich durch neue Sichtweisen inspirieren zu lassen.