
So, 12. Okt | 18:00 Uhr
Musikalische Gestaltung der Messe
Stephansdom
1. Bezirk (Innere Stadt)
Zuhören frei – alle sind eingeladen

Das Programm
Musik ist eine Kunst des Augenblicks, des Unwiederholbaren, ein Erleben des Einmaligen – nicht nur, aber ganz selbstverständlich auch in der christlichen Liturgie. Seit Jahrhunderten ist sie ein wesentlicher Bestandteil der Messe, vertieft das Wort und lässt den Raum zum Resonanzkörper des Glaubens werden.
Im Stephansdom, dem geistlichen und kulturellen Zentrum Wiens, entfaltet die Musik ihre besondere Kraft inmitten einer Architektur, die seit Generationen Menschen bewegt. Hier verbindet sich Tradition mit lebendiger Gegenwart, wenn die Feier der Messe durch musikalische Gestaltung vertieft und getragen wird.
Im Rahmen des Kulturfestivals SICHTweisen 2025 laden wir dazu ein, diesen Moment mitzuerleben – mit barocker Musik aus Archiven, die neu zum Klingen gebracht wird, an einem Ort, der weit über die Stadt hinaus für seine liturgische und musikalische Tradition geschätzt wird.
Der Veranstaltungsort
Der Stephansdom mit seinem markanten Südturm und dem farbig gemusterten Dach gilt als geistliches und kulturelles Zentrum Wiens. Er ist nicht nur Wahrzeichen der Stadt, sondern auch ein lebendiges Symbol österreichischer Geschichte, Identität und kirchlich-musikalischer Tradition.
Teilnehmende Künstler:innen
Teilnehmende
Künstler:innen
Weitere Künstler:innen folgen in den kommenden Wochen bis zum Festivalbeginn.