
© Miri Huh
Über die Jurorin
Sobin Jo studierte Klavier an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Elisabeth Dvorak-Weisshaar. Begeistert vom Cembalo, setzte sie ihr Studium im Konzertfach Cembalo bei Wolfgang Glüxam fort und absolvierte anschließend den Master mit Schwerpunkt Generalbass bei Augusta Campagne. Ihre Ausbildung vertiefte sie im postgradualen Lehrgang Cembalo bei Céline Frisch.
Wichtige Impulse erhielt sie durch Meisterkurse bei Catalina Vicens, Aline Zylberajch, Jesper Christensen und Siegbert Rampe. Beim Internationalen H.I.F. Biber Wettbewerb wurde sie mit dem Spezialpreis des Westdeutschen Rundfunks ausgezeichnet.
Konzertauftritte führten sie zu Festivals wie den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen, den Resonanzen im Wiener Konzerthaus und dem Chuncheon International Early Music Festival. Sie konzertiert als Solistin und mit Ensembles wie dem Barockensemble der Wiener Symphoniker, dem ensemble freymut und acanthus baroque und widmet sich einem vielseitigen Repertoire von bekannten Meisterwerken bis zu vergessenen Schätzen der Alten Musik.
Neben ihrer Konzerttätigkeit ist sie als Cembalokorrepetitorin am Institut Bruckner der mdw tätig und unterstützt seit 2023 die Cembaloklasse von Erich Traxler am Institut für Alte Musik.