
Fr, 26. Sept | 19:00 Uhr
Finalkonzert & Preisverleihung
Öffentliches Finale des Cembalo-Wettbewerbs -
mit dem Originalklang!Orchester
Alter Konzertsaal (mdw)
Rennweg 8 | 1030 Wien
(3. Wiener Gemeindebezirk)
Eintritt frei (freie Platzwahl)
Einlass 18:30 Uhr
Dauer ca. 2 Stunden mit kurzer Pause vor der Preisverleihung

Der Eintritt ist frei – Ihre Spende fördert unser Kulturfestival.
Das Programm
Die Finalist:innen des Wettbewerbs im Fach Cembalo bei den SICHTweisen 2025 präsentieren an diesem Abend gemeinsam mit dem Originalklang!Orchester ihre individuell gewählten Konzerte – Werke des Barock für Cembalo und Streicher, in denen sie ihre stilistische Sicherheit und musikalische Eigenständigkeit vor Jury und Publikum unter Beweis stellen. Die künstlerische Leitung liegt bei Esther‑Rebecca Neumann, die das Orchester mit Klarheit und feinem Gespür für historische Aufführungspraxis führt.
Das Konzert bildet den Abschluss eines mehrtägigen Wettbewerbs, der neben der künstlerischen Darbietung auch die vertiefte Auseinandersetzung mit Repertoire und Interpretation einbezieht. Die Vielfalt der musikalischen Ansätze eröffnet ein lebendiges Bild davon, wie barocke Musik heute verstanden, gestaltet und weitergedacht werden kann.
Im Anschluss an das Konzert überreicht Ann Murray die Preise an die ausgezeichneten Interpret:innen – in Erinnerung an ihren Ehemann, den international geschätzten Cembalisten Gordon Murray, dem dieser Wettbewerb gewidmet ist.
Ein Abend, der musikalische Exzellenz in ihrer Vielfalt hör- und erfahrbar macht – und dazu einlädt, barockes Repertoire der Alten Musik in neuen, zeitgemäßen Perspektiven in einem besonderen Rahmen mitzuerleben.
Der Veranstaltungsort
Der Alte Konzertsaal der mdw liegt im barocken Trakt des ehemaligen Salesianerinnenklosters am Rennweg. Heute ist er Teil der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Mit seiner intimen Atmosphäre und historischen Architektur bietet er einen idealen Rahmen für Kammermusik, studentische Aufführungen und öffentliche Konzerte.
Teilnehmende Künstler:innen
Teilnehmende
Künstler:innen
Die mitwirkenden Finalist:innen werden im Anschluss an die nicht-öffentliche Vorrunde am 25. September bekannt gegeben.