

© fotokerschi
Über den Juror
Erich Traxler ist Cembalist und Spezialist für historische Tasteninstrumente mit Schwerpunkt auf Musik zwischen 1600 und 1800. Er konzertiert international als Solist, Kammermusiker und Dirigent u. a. mit L’Orfeo Barockorchester, Ars Antiqua Austria, Ensemble Castor und Ensemble Klangrede. Konzertreisen führten ihn durch Europa, die USA, Südamerika, Südafrika und Japan. Zahlreiche CD-, Video- und Rundfunkaufnahmen dokumentieren seine künstlerische Tätigkeit.
Seine Ausbildung erhielt er in Linz und Wien u. a. bei Michael Radulescu, August Humer, Wolfgang Glüxam, Gordon Murray, Brett Leighton und Augusta Campagne. Ein postgraduales Studium führte ihn an die Schola Cantorum Basiliensis, wo er von Andrea Marcon, Wolfgang Zerer, Jean-Claude Zehnder und Jesper Christensen wichtige Impulse erhielt.
Als Organist gewann er 1. Preise bei internationalen Wettbewerben (Goldrain 2003, Bochum 2005). Von 2005 bis 2018 lehrte er an der Konservatorium Wien Privatuniversität, seit 2018 ist er Professor für Cembalo an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.