
Fr, 17. Okt | 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Vielfalt der Klänge
Begegnungen zwischen Orient und Mitteleuropa
Habibi & Hawara Landstraße
Platz d. Sozialen Sicherheit | 1030 Wien
3. Bezirk (Landstraße)

Early Bird: 12 EUR
(nur bis 14. September)
VVK: 16 EUR / AK: 20 EUR
Ermäßigt*: 10 EUR
* 10 EUR: | Schüler:innen, Studierende, Schwerbehinderte + B |
VVK: 16 EUR / AK: 20 EUR
Ermäßigt*: 10 EUR
* 10 EUR: | Schüler:innen, Studierende, |
Schwerbehinderte + B |

Das Programm
Ein Abend voller Klangvielfalt erwartet das Publikum im Habibi & Hawara Landstraße. Im Zentrum steht die Begegnung mit der orientalischen Musiktradition in ihrer Ausdruckskraft. Der renommierte Perkussionist Hamidreza Ojaghi verleiht dem Abend mit der Daf – einer Rahmentrommel mit reichem kulturellen Erbe – rhythmische Intensität und emotionale Tiefe.
Mit Gesang und einem abgestimmten Ensemble entsteht ein Klangbild, das von inniger Melodik ebenso geprägt ist wie von lebendiger Energie. Die ungarischen Musiker Dávid Király (Dudelsack, Kaval) und Horváth Zsombor (Samica, Tambura, Geige, Oud) erweitern das Spektrum und schaffen eine harmonische Verbindung zwischen unterschiedlichen Klangwelten.
Dieses Konzert schlägt musikalische Brücken zwischen Orient und Mitteleuropa und lässt die kulturelle Vielfalt im Klang erfahrbar werden.
An diesem Abend überschreiten die Musiker nicht nur geografische, sondern auch kulturelle Grenzen. Hamidreza Ojaghi lässt mit kurdischen und persischen Melodien die Klangwelten seiner Heimat lebendig werden, während Dávid Király und Horváth Zsombor mit ihren traditionellen Instrumenten Verbindungen zu Mitteleuropa schaffen. Gemeinsam entsteht eine musikalische Reise – von den Bergen Kurdistans bis zu den Ebenen Ungarns.
Die Verbindung aus traditionellen Instrumenten, mitreißender Perkussion und ausdrucksstarkem Gesang schafft ein Konzerterlebnis, das Kulturen und Generationen verbindet – eindrucksvoll, berührend und zeitlos.
Dieses Konzert ist Teil des Kulturfestivals SICHTweisen 2025 – und lädt dazu ein, die weiteren musikalischen und künstlerischen Facetten des Festivals zu entdecken.
Der Veranstaltungsort
Das Habibi & Hawara Landstraße ist mehr als nur ein Veranstaltungsort – es ist ein Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs. Mit seiner österreichisch-orientalischen Genussküche und der herzlichen Gastfreundschaft bietet es den perfekten Rahmen für ein Konzert, das die Grenzen zwischen Kulturen überwindet und die Herzen verbindet.
Impressionen der SICHTweisen
Impressionen der
SICHTweisen
Teilnehmende Künstler:innen
Teilnehmende
Künstler:innen
Weitere Künstler:innen folgen in den kommenden Wochen bis zum Festivalbeginn.