
© Andrej Girlic
Über Magdalena Spielmann
Magdalena Spielmann, geboren in Innsbruck, ist eine österreichische Blockflötistin, die sowohl als Solistin als auch in vielfältigen kammermusikalischen Formationen auftritt. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Interpretation Alter Musik nach historisch informierter Aufführungspraxis, wobei sie immer wieder auch Projekte mit zeitgenössischer Musik realisiert. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit widmet sie sich einer regen Unterrichtstätigkeit, die vom Anfängerunterricht bis zur Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen an Musikuniversitäten reicht.
Von 2013 bis 2020 studierte sie Konzertfach Blockflöte bei Prof. Carsten Eckert an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, von 2018 bis 2023 zudem Instrumental- und Gesangspädagogik – beide Studien schloss sie mit Auszeichnung ab. Ein Erasmus-Semester am „Pôle Aliénor“ in Poitiers, Frankreich, brachte ihr 2019 weitere Impulse durch Claire Michon. Ergänzend dazu besuchte sie zahlreiche Meisterkurse im In- und Ausland, unter anderem bei Kees Boeke, Christophe Coin, Dorothee Oberlinger, Maurice Steger und Han Tol.
Magdalena Spielmann gründete mehrere Kammermusik-Ensembles für Alte und Neue Musik. Mit dem 2014 ins Leben gerufenen Ensemble L’Armonia gioiosa, das sich der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts widmete, gewann sie 2016 den 2. Preis beim Concorso internazionale di musica antica Maurizio Pratola in L’Aquila, Italien. Neben ihren Auftritten mit Project R&C konzertiert sie regelmäßig als Solistin sowie mit dem Ensemble Acanthus Baroque, mit dem sie 2024 ihre von der Kritik hochgelobte Debüt-CD The Flutefancier’s Delight veröffentlichte. Ihre Konzerttätigkeit führte sie über Österreich hinaus nach Deutschland, Frankreich, Italien, Polen, in die Schweiz, die Slowakei und nach Tschechien.
Veranstaltungen mit Magdalena Spielmann
Veranstaltungen mit
Magdalena Spielmann
© Niklas Thiede
Sa, 11. Okt | 18:00 Uhr
Music in Sets III –
Eine Reise durch Epochen und Kulturen
Lalish Theaterlabor
18. Bezirk (Währing)