
© Marcel Plavec
Über das Originalklang!Ensemble
Über das
Originalklang!Orchester
Das Originalklang!Ensemble wurde 2013 von der Violinistin Esther-Rebecca Neumann ins Leben gerufen. Sein Ziel ist es, auf Grundlage von Archivmaterialien aus ganz Europa bedeutende musikalische Werke für das Publikum wieder zugänglich zu machen. Mit Unterstützung der Originalklang!-Vereinigung präsentiert das Ensemble seither regelmäßige Konzerte – nicht nur in Wien und in historischen Sälen der Umgebung, sondern auch im europäischen Ausland, etwa im tschechischen Mikulov. Je nach Projekt tritt das Ensemble in unterschiedlicher Besetzung auf, etwa in Konzertprogrammen oder bei der Begleitung des Cembalo-Wettbewerbs im Rahmen des Kulturfestivals SICHTweisen 2025.
In kammermusikalischer Besetzung bringt das Originalklang!Ensemble auf Grundlage neuester musikwissenschaftlicher Erkenntnisse vergessene und selten gespielte Werke aus Barock und galanter Musik zum Klingen. Gemeinsam mit international renommierten Künstler:innen und Solist:innen entstehen so Programme, die durch intensive Archivrecherchen erschlossene Musikstücke auf originalgetreuen Instrumenten lebendig erfahrbar machen.
Das Originalklang!Ensemble verbindet historisch informierte Aufführungspraxis mit dem Anliegen, die Musik des Barock und der galanten Zeit durch Restaurierung und Digitalisierung dauerhaft zu bewahren.
Besetzung
Fr, 26. September 2025 – Finalkonzert & Preisverleihung des Cembalo-Wettbewerbs
- Esther-Rebecca Neumann (Violine und Leitung)
- Pantea Moshfegh (Violine II)
- Barbara Danzer (Viola)
- Tomáš Kardoš (Cello)
- Krištof Balázs (Kontrabass)
Sa, 11. Oktober 2025 – Wandelkonzert im Stift Klosterneuburg
- Esther-Rebecca Neumann (Violine und Leitung)
- Matyáš Berdych (Kontrabass)
- Rosemarie Pulvermacher (Salterio)